Städte

hauptstadt ljubljana

Mitten in Slowenien liegt die Hauptstadt des Landes: Ljubljana. Eine stimmungsvolle Stadt mit entspannter Atmosphäre. Was kann man in Ljubljana unternehmen? Entdecke die gemütliche Hauptstadt Sloweniens mit unseren Tipps!

die kompakte hauptstadt

Ljubljana ist eine Hauptstadt, aber erwarte keine Weltmetropole. Aufgrund ihrer überschaubaren Größe lässt sich diese Stadt bequem in ein oder zwei Tagen erkunden. Die Stimmung in Ljubljana ist sehr entspannt. Das autofreie Zentrum ist einladend und bietet eine Mischung aus wunderschöner Architektur, netter Gastronomie und charmanten kleinen Läden.

architektonische juwelen

Beim Spaziergang durch das Zentrum von Ljubljana stößt du auf besondere historische Gebäude und Bauwerke. Welche Sehenswürdigkeiten solltest du dir im Zentrum unbedingt anschauen? Wir haben sie für dich aufgelistet.

tromostovje-brücken

Der Prešeren-Platz (Prešernov trg) bildet das Herzstück der Innenstadt von Ljubljana. Direkt an diesem Platz findest du die drei berühmtesten Brücken Sloweniens. Die drei Tromostovje-Brücken sind vor allem deshalb besonders, weil sie unmittelbar nebeneinanderliegen. Neben der ersten Brücke aus dem 19. Jahrhundert wurden im 20. Jahrhundert noch zwei weitere Brücken hinzugefügt. So bilden sie eine Verbindung zwischen dem Norden und Westen Ljubljanas, das durch den Fluss Ljubljanica vom Südosten des Zentrums getrennt wird. Die Brücken begegnest du zwangsläufig, wenn du das Zentrum von Ljubljana besuchst. Schön anzusehen, aber ganz sicher kein Weltwunder.

Drei Brücken Ljubljana

burg von ljubljana

Mitten in der Stadt erhebt sich ein Hügel. Schon das ist eigentlich etwas Besonderes. Aber vor allem die Burg auf dem Hügel lohnt einen Besuch. Vom Hügel aus hast du einen Panoramablick über die Stadt. Doch auch für die Burg selbst lohnt sich der Aufstieg auf jeden Fall.

Burg Ljubljana

drachenbrücke

Slowenien hat es mit Drachen. Deshalb gibt es im Zentrum von Ljubljana auch eine Drachenbrücke. Eine Jugendstilbrücke aus dem Jahr 1900, an deren Anfang eindrucksvolle Drachenstatuen stehen.

die geschichte der drachenbrücke
Eine alte Legende besagt, dass der griechische Held Jason der Gründer der Stadt Ljubljana ist. Und dass er sogar dort einen Drachen besiegt habe. Deshalb stehen auf den vier Eckpunkten der Brücke Drachenstatuen. Doch jetzt kommt der spannendste Teil: Es heißt, jedes Mal, wenn eine Jungfrau die Brücke überquert, wedeln die Drachen begeistert mit ihren Schwänzen. Glaubst du das? Mach selbst den Spaziergang und schau nach!

Drachenbrücke Ljubljana

gastronomie in ljubljana

Von traditionellen slowenischen Spezialitäten wie Kranjska Klobasa und Potica bis zu einer breiten Auswahl an internationalen Küchen bietet Ljubljana für jeden Geschmack etwas. Die lokalen Weinbars sind der perfekte Ort, um slowenische Weine kennenzulernen.

shopping in der stadt

Der zentrale Markt von Ljubljana ist ein Muss. Hier findest du eine Vielfalt an lokalen Produkten, von frischen Lebensmitteln bis zu handgemachten Souvenirs. Das Zentrum besteht darüber hinaus vor allem aus kleinen Geschäften – von lokaler Schokolade über Modeboutiquen bis hin zu tollen Souvenirläden.

Im Zentrum findest du auch ein authentisches Kaufhaus: Galerija Emporium. Das Gebäude und die Einrichtung versprühen den Glanz der Kaufhäuser aus den 60er Jahren. Erwarte keine Bijenkorf (deutsch: Ketten-Kaufhaus). Drinnen erwartet dich ein Geschäft vor allem für Markenkleidung – allein wegen des Gebäudes einen Besuch wert.

Einkaufszentrum Emporium Ljubljana

btc-city

Die großen Ladenketten findest du nicht im Stadtzentrum von Ljubljana. Zum Shopping gibt es am Stadtrand mehrere Einkaufscenter. Das größte ist BTC City. Hier findest du die bekannten Modeläden, aber auch ein IKEA, Baumärkte und die Elektronikkette Big Bang. Hier findest du Tipps zum Shoppen in Ljubljana.

aktivitäten und sehenswürdigkeiten in ljubljana

In Ljubljana gibt es jede Menge zu tun. Wir haben eine Übersicht erstellt von den schönsten Attraktionen in Ljubljana. Einige spannende Ausflüge findest du hier:

der grüne tivoli-park

Unweit vom Stadtzentrum findest du den größten Park von Ljubljana. An warmen Tagen lässt es sich herrlich unter den Bäumen abkühlen. Und es ist der ideale Ort für ein Picknick. Teilweise ist der Tivoli-Park eine formale Gartenanlage mit Hecken und Springbrunnen. Aber in dem fünf Quadratkilometer großen Park findest du Ruhe, Natur und sogar den Zoo von Ljubljana.

der zoo von ljubljana

Im Tivoli-Park liegt der Zoo von Ljubljana. Genau wie die Stadt selbst ist auch der Zoo kompakt. Das bedeutet: viele Tiere, ohne lange Strecken zurücklegen zu müssen. Bären, Elefanten und kleine Affen – sie begrüßen dich im sehr preiswerten Zoo!

öffentliche verkehrsmittel in ljubljana.

Das Zentrum von Ljubljana ist nicht groß. Hier kannst du alles bequem zu Fuß erkunden. Liegt dein Hotel oder deine Wohnung nicht im Zentrum? Dann gibt es viele Möglichkeiten wie Leihfahrräder oder E-Scooter, die dich bis an den Rand des Zentrums bringen. Natürlich kannst du auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Vom Zentrum aus bringt dich der Bus zu Einkaufszentren oder anderen Teilen der Stadt, die du entdecken möchtest.

Ljubljana hat eine eigene ÖPNV-Karte: die Urbana-Karte. Mit dieser „Prepaid-Karte“ kannst du ganz einfach von einer Seite der Stadt zur anderen reisen. Die Karte kaufst du am Automaten und kannst sie aufladen. Wenn du beim Einstieg angibst, dass du mit mehreren Personen reist, könnt ihr mit der ganzen Gruppe auf einer Karte fahren. Das ist praktisch!

nach ljubljana?

Erwarte keine Weltstadt. Erwarte eine entspannte und angenehme Stadt, in der es viel zu entdecken gibt. Komm und erlebe selbst die Mischung aus Kultur, Geschichte und modernen Annehmlichkeiten in dieser slowenischen Hauptstadt.