wandern durch die vintgarklamm
Natur Slowenien

die vintgarklamm

Ganz in der Nähe von Bled findest du die wunderschöne Vintgarklamm – eine der beliebtesten Attraktionen Sloweniens. Alles, was du vor deinem Besuch wissen solltest, haben erfahrene Slowenien-Reisende aus den Niederlanden für dich zusammengestellt.

ein 30-minütiger spaziergang

In etwa 30 Minuten läufst du am Fluss entlang durch die Klamm. Du wanderst flussabwärts über hölzerne Brücken zwischen steilen Felswänden. Der Weg wechselt immer wieder die Seite und führt dich sicher entlang der Felsen. Da es bergab über einen gut angelegten Weg geht, ist es eine sichere und einfache Wanderung von rund 1,6 Kilometern.

Unterwegs begegnest du schönen Wasserfällen und hast genügend Fotomotive, um deine Eindrücke festzuhalten.

rückweg vintgarklamm

deine Wanderung durch die Vintgarklamm ist eine Einbahnstraße. Am Ende findest du ein kleines Café – hier beginnt dann der anstrengendere Rückweg. Die Wanderung zurück zum Startpunkt dauert etwa eine Stunde und verlangt dir einige Anstiege ab. Die Wege sind gut, aber eine Pause zwischendurch ist für ungeübte Wanderer durchaus sinnvoll.

Wasserfall in der Vintgarklamm

transfer zurück

Du kannst dich auch für einen kostenpflichtigen Transfer entscheiden. Ein Taxi bringt dich dann zurück zum Ausgangspunkt, wo dein Auto steht. Transfers kannst du im Voraus oder spontan am Ausgang der Vintgarklamm organisieren.

beste besuchszeit?

Gerade im Sommer ist die Vintgarklamm eine begehrte Sehenswürdigkeit, zu der Busse voll Touristen ankommen. Unser Tipp: gleich früh morgens oder erst nach 16 Uhr kommen. Dann ist weniger los, du kannst entspannter wandern und musst nicht anstehen.

tickets vintgarklamm

Für den Eintritt zur Klamm musst du ein Ticket kaufen. Die Tickets kannst du auch schon online kaufen. So kannst du bei der Ankunft die „Schnellspur“ nutzen. Besonders an vollen Sommertagen sparst du so Wartezeit.

online 5 euro teurer

Online-Tickets sind als „all-in-one“-Paket erhältlich, inklusive Weinverkostung. Deshalb zahlst du pro Erwachsenem 5 Euro mehr!

Das Ticket gilt nur für eine Richtung: Du wanderst also flussabwärts und organisierst deine Rückfahrt selbst – mit Auto oder zu Fuß. Am Eingang kannst du mit Karte oder bar bezahlen. Folgende Preise gelten:

Erwachsene: €15,-
Senioren / Studierende: €7,-
Kinder 6–15 Jahre: €3,-
Kinder bis 6 Jahre: €1,-
Hunde: €3,-

parken an der vintgarklamm

Es gibt mehrere Parkplätze an der Vintgarklamm, wo du gegen Gebühr parken kannst. Viele stellen sich trotzdem lieber am Straßenrand ab, um Parkgebühren zu sparen – dagegen wird jedoch wegen Störungen vorgegangen. Es wird empfohlen, die Parkgebühr in Kauf zu nehmen. Zahlen musst du meist gleich beim Befahren des Parkplatzes, oft mit Karte. Die Kosten liegen zwischen 5 und 10 Euro.

häufig gestellte fragen

schwimmen und raften in der vintgarklamm?

Es ist verboten und extrem gefährlich, in der Vintgarklamm zu schwimmen oder zu raften. Die vielen Stromschnellen und Wasserfälle sind lebensgefährlich. Außerdem liegt die Vintgarklamm in einem Naturschutzgebiet mit empfindlicher Natur – daher ist das Verlassen des Weges verboten. Schwimmen und Raften geht viel besser an der Soča.

ist drohnenflug erlaubt?

Nein, Drohnen sind in der Vintgarklamm verboten. Dies ist am Eingang deutlich ausgeschildert. Auch im gesamten Nationalpark Triglav sind Drohnen untersagt.

ist die vintgarklamm barrierefrei?

Nein, die Vintgarklamm ist nicht barrierefrei. Mit Rollstuhl, Rollator, Buggy oder Kinderwagen darfst du die Klamm nicht betreten. Die Wege haben Stufen, sind teils schmal und verlaufen dicht an Felswänden. Kleinkinder dürfen aber in einer Trage mitgenommen werden.