die Tolmin-Schlucht
Im Süden des Triglav-Nationalparks liegt der Ort Tolmin. Und die Schlucht in der Nähe ist der Grund, warum viele hierherkommen. Die Tolminschlucht ist eines der beliebtesten Naturwunder Sloweniens. Unser Tipp: Besuche diese Schlucht auf jeden Fall. Warum? Das erfährst du in diesem Blog.
u003ch2 class=u0022wp-block-headingu0022u003emärchenwelt in der Tolminschluchtu003c/h2u003ernZwischen den Felswänden der Tolminschlucht fühlst du dich wie in einer anderen Welt. Ob dort wirklich Zwerge, Hobbits oder Schlümpfe leben, können wir nicht mit Sicherheit sagen. Aber schön ist es in der Tolminschlucht auf jeden Fall.rnrnidyllische Brücken über kristallklares Wasser, wunderbare Natur und beeindruckende Felsformationen. Das fasst dein Erlebnis in der Tolminschlucht kurz zusammen.
u003c!u002du002d wp:heading u002du002du003ernrnu003cstrongu003edas wow-effektu003c/strongu003ernu003ch2 class=u0022wp-block-headingu0022u003eemerald-blaues wasseru003c/h2u003ernu003c!u002du002d /wp:heading u002du002du003e u003c!u002du002d wp:paragraph u002du002du003ernrndas klare Bergwasser, das durch die Schlucht fließt, schimmert smaragdblau. Wie es entlang der Felsen fließt, wirkt beinahe unwirklich – und doch wunderschön. Das Glitzern der Sonne macht die Magie perfekt. Auf einem Foto lässt sich das nicht einfangen. Die Tolminschlucht musst du selbst erleben!rnrnu003c!u002du002d /wp:paragraph u002du002du003e
spaziergang durch die tiefste schlucht
Ein Spaziergang durch die Tolminschlucht ist sehr abwechslungsreich. Treppen, kleine Brücken, sogar kurze Tunnel. Du folgst nicht nur einem Weg, sondern es gibt verschiedene Pfade. Am Eingang kannst du einen Lageplan bekommen, damit du für deinen Besuch deine eigene Route wählen kannst.
Die Tolminschlucht ist nicht besonders groß. Es gibt einen gut ausgebauten Weg, aber wenn du nicht gut zu Fuß bist, ist ein Besuch der Schlucht nicht zu empfehlen. Die Wege sind nicht geeignet für Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen. Hunde sind in der Schlucht (kostenlos) willkommen.
u003ch2 class=u0022wp-block-headingu0022u003eBärenkopfu003c/h2u003ernin der Schlucht gibt es eine besondere Felsformation zu sehen. Eingeklemmt zwischen zwei Felswänden hängt in ein paar Metern Höhe der ‚Bärenkopf‘. Dieser Stein blieb nach einem Absturz dort stecken. Der Name stammt von seiner Form: Er sieht aus wie ein Bärenkopf.
tickets Tolminschlucht
Der Eintrittspreis für die Tolminschlucht variiert je nach Jahreszeit.
Eintrittskarten kannst du vor Ort kaufen oder online über die Webseite von Olaii bestellen.
ticketpreise (2023) | März, Apr Okt, Nov | Mai, Jun Sept | Jul, Aug |
Erwachsene (16+) | € 6,00 | € 8,00 | € 10,00 |
Kinder (6 – 15 J.) | € 3,00 | € 4,00 | € 5,00 |
Kinder (0 – 5 Jahre) | € 1,00 | € 1,00 | € 1,00 |
Student / Senior / Gruppe | € 5,00 | € 6,00 | € 8,00 |
Dein Weg durch die Schlucht ist eine Einbahnstraße. Du verlässt die Schlucht über Treppen, die ganz nach oben führen. Am Ende gehst du über die öffentliche Straße zurück zum Parkplatz.
beste zeit und periode?
Am besten gehst du morgens gegen 10 Uhr zur Schlucht. Dann ist es noch ruhig. Die Schlucht öffnet um 9:00 Uhr. In der Hochsaison sogar schon ab 8:00 Uhr.
In den Sommermonaten und im September zeigt sich die Natur in der Schlucht von ihrer schönsten Seite. Aber auch in den anderen Monaten ist die Tolminschlucht auf jeden Fall einen Besuch wert!
rnu003ch2 class=u0022wp-block-headingu0022u003edie Teufelsbrückeu003c/h2u003ernrnrnAuf dem Rückweg gehst du über eine Stahlbrücke namens u0022Devil’s Bridgeu0022. Diese Brücke führt in 60 Metern Höhe über die Tolminschlucht. Von dort hast du einen herrlichen Blick über die Tolminschlucht.rnrn
kostenlos parken auf P2
Auf P1 kannst du kostenpflichtig direkt am Eingang parken. Auf dem Parkplatz P2, nördlich vom Ort Tolmin, kannst du kostenlos parken. Ein Shuttle-Bus fährt hier täglich von 10 bis 16 Uhr hin und her und bringt dich zum Eingang der Tolminschlucht. Laufen geht auch – das sind etwa 10 Minuten bis zum Eingang. Hunde dürfen nicht mit in den Bus, daher musst du ab P2 zu Fuß gehen.
Auf Google Maps findest du hier Parkplatz P1 und Parkplatz P2
Lust auf mehr? Dann besuche auch eine andere Schlucht in Slowenien