dovžan schlucht
Das unentdeckte Juwel. Die schönste Schlucht im Norden Sloweniens: die Dovžan Schlucht, Dovžanova Soteska.
Die Dovžan Schlucht liegt im Karawanken-Gebirge in Slowenien, ganz in der Nähe von Tržič. Diese natürliche Schlucht ist ein Muss für Naturliebhaber und Abenteurer. Die Schlucht bietet einen faszinierenden Einblick in die geologische Geschichte der Region, mit Fossilien von Meerestieren aus der Zeit, als dieses Gebiet noch ein tropisches Meer war.
Die Schlucht wurde über Jahrtausende vom Fluss Tržič Bistrica geformt. Durch die Schlucht fließt dieser klare Fluss mit eindrucksvollen Wasserfällen und Stromschnellen. Hier kann man auch schwimmen oder die Füße ins Wasser halten, schöne Wanderwege und verschiedene Brücken sorgen dafür, dass man überall hinkommt und seine eigene Route wählen kann.
wandern entlang der schlucht und rund um dovžan
Die Dovžan Schlucht ist ein idealer Ort für eine wunderschöne Wanderung rund um die Schlucht durch die Natur. Man spaziert an Informationstafeln entlang, die die Entstehung der Felsen und Fossilien beschreiben. Du gehst über kleine Brücken, durch einen Tunnel, vorbei an Wasserfällen und beeindruckenden Felsformationen. Außerdem kommt man am Weiler Na Jamah und am Bence-Haus vorbei.
Startpunkt: Die Wanderung beginnt am Parkplatz im Dorf Čadovlje pri Tržiču.
Schwierigkeitsgrad: Die Route ist mittelschwer und beinhaltet einen leichten Anstieg sowie wenige Stahlseile. Für Kinder ab 3 Jahren geeignet, wenn die Eltern sie begleiten.
Dauer: Plane etwa 1 bis 1,5 Stunden für die 2,7 km lange Wanderung ein.
Extra Abenteuer: Für Mutige gibt es den steilen Bence Trail mit Eisenstufen und Stahlseilen.

highlights der dovžan schlucht
Der Tunnel und der Fluss sind unvergleichlich. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken. Das sind die Highlights der Dovžan Schlucht.
fossilien
Die Dovžan Schlucht ist bekannt für ihren Fossilienreichtum, darunter Brachiopoden und Foraminiferen. Die Karavankina schellwieni und Sphaeroschwagerina carniolica wurden hier erstmals entdeckt und sogar auf slowenischen Briefmarken abgebildet!
kušpegar’s glockentürme
Diese sechs hohen Felssäulen sind ein beeindruckender Anblick. Die vertikalen Felsformationen sind Überreste eines prähistorischen Korallenriffs. Dieser Ort ist besonders bei Kletterern beliebt.
borova peč (kieferklippe):
Die steilen Hänge dieses Felsens, bewachsen mit Kiefern, sind die Quelle der großen weißen Quarzkonglomeratblöcke, die du im Flussbett sehen kannst.
dolina-ausstellung und bildungszentrum
Weitere Informationen zur Dovžan Schlucht findest du in diesem Bildungszentrum im Dorf Dolina. Das Zentrum zeigt Ausstellungen zur Geologie und zu Fossilien der Dovžan Schlucht.
praktische informationen
Möchtest du in der Dovžan Schlucht wandern? Hier haben wir einige nützliche Informationen für dich.
beste reisezeit
Die Dovžan Schlucht kann man hervorragend von Frühling bis Herbst besuchen. Im Frühling sind die Wasserfälle durch das Schmelzwasser besonders stark. Im Sommer ist die Natur am grünsten und man kann die Erfrischung im Wasser genießen. Im Herbst erstrahlen die schönsten Laubfarben, und durch Regen sind Wasserfälle und Stromschnellen oft noch imposanter.
eintrittspreise und parkplätze
Der Zugang zu dieser Schlucht ist kostenlos. Am schönsten Teil der Schlucht gibt es einen kleinen Parkplatz und einen kostenpflichtigen Bereich. Für 1 Euro pro Stunde kann man jedoch problemlos parken. Es ist ein steiler Aufstieg und der Weg führt an der Straße entlang, aber etwas davor oder dahinter gibt es einige kostenlose Parkmöglichkeiten am Straßenrand.
tipps:
- Trage bequeme Wanderschuhe.
- Nimm ausreichend Wasser und Snacks mit.
- Berücksichtige wechselhaftes Wetter.
- Vergiss deine Kamera nicht – die Dovžan Schlucht ist extrem fotogen!

wasserfall stegovniski slap
Einen eindrucksvollen Wasserfall findest du, wenn du mit dem Auto weiter in Richtung Jelendol fährst. Achtung: Der letzte Abschnitt ist eine Schotterstraße. Am Straßenende kannst du natürlich kostenlos parken. Über einen schönen, einfachen Spazierweg durch den Wald gelangst du direkt zum großen Wasserfall.