Blick auf den Berg Triglav in den slowenischen Alpen
Reiseführer

Ist Slowenien teuer? 

Slowenien ist ein wunderschönes Land, das als Reiseziel oft übersehen wird. Eine Frage, die ich oft höre ist: „Ist Slowenien teuer?“ Die Antwort findest du hier! Erfahre, warum Slowenien das perfekte Ziel ist, wenn du einen schönen und bezahlbaren Urlaub suchst. 

Erschwingliche Unterkünfte 

In Slowenien gibt es Unterkünfte in allen Formen und Preisklassen. Suchst du ein Luxushotel? Oder vielleicht ein eigenes Ferienhaus mit Pool? Das findest du hier! Es gibt aber auch viele budgetfreundliche Hostels. Außerdem vermieten viele Slowenen einen Teil ihres Hauses als Ferienwohnung. Das slowenische Wort ‚Appartma‘ wirst du also häufig sehen, wenn du durch Dörfer fährst.

Sogar in den beliebten Touristengebieten findest du zahlreiche erschwingliche Optionen. Du kannst aber eine einfache Ausstattung erwarten – oft mit Farben, die dich an vor 20 Jahren erinnern. Boutique-Chic ist in Slowenien noch nicht weit verbreitet.

Günstig essen gehen und auf der Terrasse sitzen 

Das Angebot und die Preise in den Supermärkten ähneln denen in Deutschland. Wenn du aber ein Café oder Restaurant betrittst, sieht es ganz anders aus!

Zum Glück! Essen und Getränke sind deutlich günstiger als in Deutschland. Nahe touristischer Orte sind die Preise natürlich etwas höher als in den Restaurants, wo die Einheimischen gern essen. 

Günstig genießen: Bier und Wein 

Slowenien ist bekannt für seine eigenen slowenischen Weine. In einem lokalen Restaurant bestellst du diese typischerweise pro 0,1 Liter. Ein Gläschen bekommst du schon ab 1,20 €. Das ist ein köstlicher Wein – zum Preis, für den du in Deutschland nicht einmal ein Glas Wasser bekommst. 

Bier in Slowenien wird in halben Litern ausgeschenkt. Besonders beliebt sind die slowenischen Marken Läsko und Union. Du musst also auf keinen Besuch im Biergarten verzichten. Eine 0,5-Liter-Flasche oder ein Glas kostet durchschnittlich 2,50 €. Für so einen Preis schmeckt das Bier in der Gastronomie natürlich gleich noch besser!

Günstiger Kaffee auf der Terrasse!

Für weniger als 2 Euro bekommst du auf der Terrasse einen guten Kaffee oder Cappuccino. Oft wird ein Glas Wasser gleich mitserviert. Vergleicht man das mit den Preisen in Deutschland, ist das wirklich nicht teuer!

Günstige und praktische Verkehrsmöglichkeiten 

Das Reisen innerhalb Sloweniens ist einfach und erschwinglich. Das Land ist kompakt, sodass man nicht viel Zeit oder Geld für Fahrten aufbringen muss. Öffentliche Verkehrsmittel wie Züge und Busse sind effizient und eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Land mit kleinem Budget zu erkunden. Zudem ist das Mieten eines Autos vor allem in der Nebensaison sehr günstig. In der Hauptstadt Ljubljana reist du mit der Urbana-Karte günstig und bequem im öffentlichen Nahverkehr. Die slowenische ÖPNV-Chipkarte ist sogar für mehrere Personen geeignet.

Kostenlose und günstige Aktivitäten 

In Slowenien musst du nicht viel Geld ausgeben, um Spaß zu haben. Das Land ist reich an natürlichen Schönheiten mit atemberaubenden Bergen, zauberhaften Seen und malerischen Dörfern. Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, die du kostenlos erkunden kannst. Auch viele beliebte Sehenswürdigkeiten sind gratis zu besuchen.