Berg Triglav
Reiseführer

Tagesausflug Triglav und Soca-Fluss

Erkunde auf diesem Tagesausflug den höchsten Berg Sloweniens und den azurblauen Fluss Soča. Auf dieser Route fährst du über 52 Haarnadelkurven mit atemberaubenden Ausblicken und tauchst deine Füße in glasklares Wasser.

Von Kranjska Gora nach Bovec

Dieser Tagesausflug führt dich von Kranjska Gora über den Vršič-Pass in das Städtchen Bovec. Deine Reise beginnt in Kranjska Gora. Von Ljubljana erreichst du es in etwa 1 Stunde, von Podljubelj in 45 Minuten und von Jesenice in 25 Minuten.

Der See vor dem Berg

Die Tour startet ab dem ersten Kreisverkehr bei Kranjska Gora. Diese Straße durch das Dorf führt dich zum Vršič-Pass. Noch vor dem Pass findest du Lake Jasna. Lege hier eine Pause ein und genieße die Aussicht. Du kannst eine Runde um den See laufen und im Sommer baden.

See Jasna

Die schönste Bergstraße

Folge der Straße weiter bergauf. Der Vršič-Pass hat 52 Haarnadelkurven und führt dich direkt durch den Nationalpark Triglav.

Aussicht vom Vršič-Pass auf die Berge

Halte beim Aufstieg an den Parkplätzen an, um die Ausblicke und die Natur zu genießen. Auch auf dem Pass selbst lohnt sich eine Pause.

Panorama vom Vršič-Pass

Ins Tal hinab

Von oben hast du einen herrlichen Blick ins Tal. Fahre jetzt weiter die Straße hinab. Nach vielen Haarnadelkurven und schönen Blicken erreichst du das Dorf Trenta. Hier kannst du wunderbar am Straßenrand Mittag essen oder etwas trinken. Auch ein Besuch im botanischen Garten lohnt sich für Pflanzenliebhaber.

Folge der Straße weiter und der azurblaue Soča-Fluss begleitet dich zur Linken. Halte ruhig mal an und nimm die Natur in dich auf. Es führen verschiedene Brücken über den Fluss, die tolle Ausblicke aufs Wasser bieten.

Soča-Schlucht

Nimm an dieser Stelle die Abzweigung Richtung Velika Korita Soča und entdecke die beeindruckende Soča-Schlucht. Hier fließt das glasklare Wasser zwischen weißen Felsen hindurch.

Soča-Schlucht mit türkisblauem Wasser

Im Sommer kann man hier im seichten Wasser waten und Kinder springen von den Felsen ins Wasser.

Vom (gebührenpflichtigen) Parkplatz kannst du auch entlang der Schlucht wandern, aber das ist recht anspruchsvoll und nicht ungefährlich.

Soča-Fluss mit Felsen

Setz dich ruhig am breiteren Flussufer hin und genieße die Erfrischung, wenn du deine Füße ins kalte Wasser hältst.

Der Sunikov-Wasserwald

Hier drehen die meisten Touristen am Parkplatz um und fahren Richtung Bovec weiter. Wenn du aber der (Sackgassen-)Straße folgst, gelangst du zum Sunikov vodni gaj, dem Wasserwald von Šunikov. Ein wunderschönes Gebiet für eine Wanderung entlang kleiner Bäche und Wasserfälle. Bergschuhe sind zu empfehlen.

Nach deiner Wanderung fährst du zurück zur Hauptstraße und weiter Richtung Bovec.

Besuche Bovec

Bovec (ausgesprochen „Bovetsch“) ist der Ort der Region für Restaurants, Cafés und Einkäufe im Supermarkt.

Rückreise

Von Bovec kannst du über denselben Weg über den Vršič-Pass zurückfahren. Schneller geht es jedoch über Italien. Die Route durch Italien ist flacher, schneller und bequemer. Hier hast du beeindruckende Ausblicke auf das Mangart-Gebirge.

Mangart-Bergkette an der Rückfahrt
Straße nach Bovec Slowenien

  • Option: Auf deiner Rückreise über Italien kommst du an Kluže vorbei – ein alter Bunker mitten in den Bergen. Ein netter Ort für einen Zwischenstopp.

Tipp: Pass mitnehmen. An der Grenze wird fast nie kontrolliert, aber im Ausland musst du einen Ausweis dabei haben. Nimm also zur Sicherheit deinen Ausweis oder Pass mit.