Weinberg in Brda, Slowenien
Reiseführer

Weinurlaub in Slowenien

Frankreich und Italien kennen wir als ausgezeichnete Weinländer. Aber kennst du schon die slowenischen Weine? Slowenien bietet einige wunderschöne Weinregionen, in denen man herrlich verweilen kann. Und natürlich genießt man dort auch voller Stolz die lokale Spezialität: den slowenischen Wein. Das ideale Ziel für einen Weinurlaub.

Brda: das Toskana Sloweniens

An der Grenze zu Italien gelegen, ist Brda bekannt als das „Toskana Sloweniens“. Diese Gegend mit sanften Hügeln und mittelalterlichen Dörfern ist ein Paradies für Weinliebhaber. Brda ist vor allem berühmt für seine Weißweine wie Rebula und Sauvignonasse. Die Region hat ein mediterranes Klima, das zu dem reichen Geschmack der Weine beiträgt. Besucher können Weinverkostungen in traditionellen Weinkellern genießen, durch Weinberge spazieren und kulinarische Höhepunkte in lokalen Restaurants erleben. In dieser Region findet man unter anderem die Orte: Smartno, Dobrovo und Vipolze.

Radfahren in der Weinregion Brda

Dank der hügeligen Landschaft eignet sich Brda hervorragend für Radtouren. Besonders mit einem E-Bike ist die Balance zwischen Anstrengung und Entspannung in dieser Gegend wirklich ein Genuss! Mach auf jeden Fall Halt bei lokalen Winzern. Empfehlenswerte Weingüter dort sind zum Beispiel TILIA estate, Burja, Tavčar, Benčina, Pasji Rep. Und da du sowieso mit dem Fahrrad unterwegs bist, kannst du ruhig ein Gläschen Wein probieren. Aber genieße in Maßen.

Mit einem E-Bike lässt sich die unten markierte orangefarbene Route gut bewältigen.

Nach dem Radfahren kannst du köstlich essen im Restaurant und in der Pizzeria Belvin in Plešivo.

Fahrradrouten in der Weinregion Brda

die Weine aus Slowenien

Slowenische Winzer produzieren einige bemerkenswerte Weine, die international anerkannt sind. Zur Vorbereitung auf deinen Weinurlaub kannst du bereits in die Kostbarkeiten der slowenischen Weinkeller und ihr einzigartiges Bouquet eintauchen.

  • Rebula ist eine autochthone weiße Rebsorte aus der Region Brda und bekannt für ihren frischen und mineralischen Geschmack.
  • Sauvignonasse, auch bekannt als Tokaj, ist eine weitere weiße Rebsorte aus Brda, die reichhaltige, aromatische Weine hervorbringt.
  • Aus dem Vipava-Tal kommt der rote Teran, ein Wein mit tiefer Farbe und ausgeprägtem säuerlichen Geschmack.
  • Laški Rizling (Welschriesling) aus der Region Podravje ist eine der am häufigsten angebauten Rebsorten in Slowenien und bekannt für seine fruchtigen und blumigen Aromen.
  • Abschließend gibt es Modra Frankinja (Blaufränkisch), eine rote Rebsorte, die tanninreiche, tiefgründige Weine mit einem Hauch von dunkler Frucht liefert.

Slowenische Weinregionen

Neben Brda gibt es noch weitere Weinregionen in Slowenien, die definitiv einen Besuch wert sind. Zum Beispiel das Vipava-Tal, das für seine fruchtigen Rotweine bekannt ist, oder die Region Podravje, wo einige der besten slowenischen Weißweine produziert werden.

Ein Weinurlaub in Slowenien bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Natur und exzellenten Weinen. Ob Kenner oder einfach Weinliebhaber – Slowenien ist ein hervorragendes Land für einen Weinurlaub! Prost auf eine unvergessliche Reise.