Reiseführer

Höchstgeschwindigkeit Slowenien

Urlaubsfotos machst du lieber selbst. Geblitzt zu werden, weil du zu schnell fährst, macht den Urlaub nicht schöner. Deshalb hier ein Überblick über die Höchstgeschwindigkeit in Slowenien. Und Tipps, wie du Bußgelder vermeidest.

Wie schnell darfst du in Slowenien fahren?

An jedem Grenzübergang findest du ein Schild mit den Höchstgeschwindigkeiten in Slowenien. Hier eine kurze Übersicht.

Höchstgeschwindigkeit Slowenien

Innerorts: 50 km/h

Außerorts: 90 km/h

Auf Schnellstraßen (blau): 110 km/h

Auf Autobahnen (grün): 130 km/h

Schild mit Höchstgeschwindigkeit in Slowenien

Verkehrsschilder

Der Beginn einer Ortschaft wird durch gelbe Ortsschilder angezeigt. Manchmal siehst du auch Abschnitte mit 70 km/h. Diese sind klar durch Schilder gekennzeichnet.

Die Autobahn erkennst du am grünen Schild bei Auffahrt und Ausfahrt. Dazu zählen etwa die A1 und A2. Dort beträgt die Höchstgeschwindigkeit 130 km/h. Achtung: Rund um Tunnel gilt oft eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit. Manchmal wird auch vor dem Tunnel geblitzt.

Karte der Autobahnen in Slowenien

Blitzer in Slowenien

In Slowenien gibt es nicht viele feste Blitzer. Vor allem innerhalb der Ortschaften findest du sie. Achte daher dort besonders auf deine Geschwindigkeit.

Auch bei Baustellen auf der Autobahn werden oft mobile Blitzer am Straßenrand aufgestellt. Manchmal sogar mehrere hintereinander.

Bußgelder in Slowenien vermeiden

Es gibt noch weitere Dinge, auf die du beim Autofahren achten solltest, um Bußgelder zu vermeiden.

Mit Licht fahren

In Slowenien ist es ganztägig Pflicht, das Licht am Auto einzuschalten. Fährst du ohne Licht, wirst du feststellen, dass Slowenen dir auf der Straße oder als Gegenverkehr ein Signal geben. Fahren ohne Licht kann zu einem Bußgeld führen!

Nur mit Vignette auf die Autobahn

Nur mit einer Mautvignette darfst du in Slowenien auf die Autobahn fahren. Diese Vignette ist kein Aufkleber, sondern eine Registrierung des Kennzeichens, die du online bei der DARS erledigen kannst. Kümmere dich vor deinem Urlaub über die DARS-Website darum, um ein Bußgeld zu verhindern. Alle Infos zur Mautvignette für Slowenien.