Wie ist das Wetter in Slowenien?
Die slowenische Natur zeigt sich am schönsten in der Sonne. Aber welches Wetter erwartet dich in Slowenien? Was kannst du tun, um Regen zu vermeiden? Und zu welcher Jahreszeit lohnt sich eine Reise nach Slowenien am meisten?
Wetterinformationen Slowenien
Oft ist das Wetter in Slowenien besser als vorhergesagt. Denn wenn es regnet, dann meist nicht den ganzen Tag. Außerdem kann das Wetter in den verschiedenen Regionen des Landes sehr unterschiedlich sein. Du kannst also in die Gegend fahren, in der kein Regen ist. Für genaue Informationen schaue auf die offizielle slowenische Wetterseite: https://meteo.arso.gov.si/
Regenradar Slowenien
Auf vielen internationalen Seiten wie Regenradar kannst du ebenfalls das Wetter in Slowenien verfolgen. Aber Vorsicht: Durch die vielen Berge gibt es im Westen und Norden ganz andere Wolkeneffekte als in den Niederlanden. Ein Regenschauer zieht also nicht einfach so vorbei wie in den Niederlanden! Wegen der Berge lässt sich die Zugrichtung eines Schauers nicht so leicht vorhersagen. Deshalb gibt es auch keine Radarbilder wie in den Niederlanden.
Auf der slowenischen Wetterseite (Meteo) erhältst du das zuverlässigste Bild der aktuellen Schauer. Außerdem findest du bei Meteo gute Prognosen für die nächsten Tage, jeweils morgens (zjutraj) und nachmittags (popoldne).
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub
Slowenien ist das ganze Jahr über ein schönes Urlaubsziel. Das beste Wetter und die eindrucksvollste Natur findest du jedoch von Mai bis September. In dieser Zeit ist in Slowenien auch Hauptsaison.
Wintersport in Slowenien
Auch für Wintersport kannst du zwischen Dezember und März nach Slowenien. Doch nicht überall sind Schnee und schönes Wetter garantiert. Besonders auf den höheren Skipisten wie Vogel und Kravec kannst du im Winter mit mehr Schnee rechnen und sicherer Ski fahren.
Bald erfährst du hier mehr über Wintersport in Slowenien.