die tolmin schlucht
Im Süden des Triglav Nationalparks liegt der Ort Tolmin. Und die nahegelegene Schlucht ist der Grund, warum viele hierher kommen. Die Tolminschlucht ist eines der beliebtesten Naturwunder Sloweniens. Unser Tipp: Besuchen Sie diese Schlucht unbedingt! Warum? Das erfahren Sie in diesem Blog.
märchenland in der tolminschlucht
Zwischen den Felswänden der Tolminschlucht fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Ob dort wohl auch Zwerge, Hobbits oder Schlümpfe unterwegs sind, wissen wir nicht genau. Aber eines ist sicher: Die Tolminschlucht ist wunderschön.
Idyllische Brücken über kristallklares Wasser, wunderschöne Natur und imposante Felsformationen – das beschreibt dein Erlebnis in der Tolminschlucht in wenigen Worten.

der wow-effekt
smaragdblaues wasser
Das klare Bergwasser, das durch die Schlucht fließt, schimmert in Smaragdblau. Wie es entlang der Felsen strömt, ergibt ein atemberaubendes und fast unwirkliches Schauspiel. Der Glanz der Sonne vervollständigt den Zauber. Auf einem Foto lässt sich das nicht einfangen. Die Tolminschlucht muss man selbst erleben!

wandere durch die tiefste schlucht
Ein Spaziergang durch die Tolminschlucht ist sehr abwechslungsreich. Treppen, Brücken, sogar kurze Tunnel – es gibt nicht nur einen Weg, sondern verschiedene Pfade. Am Eingang bekommst du eine Karte, sodass du dir deine Route selbst aussuchen kannst.
Die Tolminschlucht ist nicht sehr groß. Es gibt einen gut angelegten Weg, aber wenn du schlecht zu Fuß bist, ist ein Besuch nicht zu empfehlen. Die Wege sind nicht geeignet für Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen. Hunde sind jedoch (kostenlos) willkommen.
bärenkopf
In der Schlucht gibt es eine besondere Felsformation. Eingeklemmt zwischen zwei Felswänden hängt in ein paar Metern Höhe der Bärenkopf. Dieser Felsblock blieb nach einem Sturz nach unten stecken. Seinen Namen verdankt er seiner Form: Er sieht aus wie ein Bärenkopf.

tickets tolminschlucht
Der Eintrittspreis für die Tolminschlucht variiert je nach Jahreszeit.
Tickets kannst du vor Ort kaufen oder online über die Website von Olaii bestellen.
ticketpreise (2023) | März, April Okt, Nov | Mai, Juni Sept | Juli, Aug |
Erwachsene (16+) | € 6,00 | € 8,00 | € 10,00 |
Kinder (6 – 15 J.) | € 3,00 | € 4,00 | € 5,00 |
Kinder (0 – 5 Jahre) | € 1,00 | € 1,00 | € 1,00 |
Student / Senior / Gruppe | € 5,00 | € 6,00 | € 8,00 |
Dein Weg durch die Schlucht ist eine Einbahnstraße. Du verlässt die Schlucht über Treppen, die bis ganz oben führen. Von dort gelangst du über die öffentliche Straße zurück zum Parkplatz.
beste zeit und periode?
Am besten besuchst du die Schlucht morgens gegen 10 Uhr. Dann ist es noch ruhig. Die Schlucht ist ab 9:00 Uhr geöffnet, in der Hochsaison sogar ab 8:00 Uhr.
In den Sommermonaten und im September ist die Natur in der Schlucht am schönsten. Aber auch in den anderen Monaten lohnt sich ein Besuch der Tolminschlucht!
die teufelsbrücke
Auf dem Rückweg gehst du über eine Stahlbrücke namens „Teufelsbrücke“. Diese Brücke überspannt die Tolminschlucht in 60 Metern Höhe. Von dort hast du einen tollen Blick auf die Schlucht.

gratis parken auf P2
Bei P1 kannst du gebührenpflichtig direkt am Eingang parken. Auf dem Parkplatz P2 im Norden des Dorfes Tolmin kannst du kostenlos parken. Ein Shuttlebus fährt täglich von 10 bis 16 Uhr und bringt dich bis zum Eingang der Tolminschlucht. Auch zu Fuß gelangst du in 10 Minuten zum Eingang. Hunde dürfen nicht mit in den Bus, daher ist dann ein kleiner Fußweg ab P2 nötig.
In Google Maps findest du hier Parkplatz P1 und Parkplatz P2
Lust auf mehr? Dann besuche auch eine andere Schlucht in Slowenien