einkaufen in ljubljana
Das Zentrum von Ljubljana ist nicht der richtige Ort zum Shoppen. Die Innenstadt ist nicht voller Läden wie in Deutschland. Im Zentrum findest du einige nette kleine Geschäfte, aber zum richtigen Einkaufen musst du woanders hin!
Am Stadtrand findest du mehrere große Einkaufszentren mit großen Ketten. Wo kannst du am besten einkaufen? Wir zeigen es dir!
ALEJA
Eines der neuesten überdachten Einkaufszentren findest du im Norden von Ljubljana: ALEJA. Hier gibt es Geschäfte wie Adidas, H&M, Nespresso, S.Oliver und viele weitere Marken. Alles vereint in einem Einkaufszentrum mit Dach.
BTC CITY
Das größte Shopping-Areal heißt BTC City. Hier findest du ein Einkaufszentrum namens ‚citypark‘. BTC City ist eine große Ansammlung von mehreren Einkaufszentren, großen Geschäften und Gastronomie. Hier gibt es Modegeschäfte wie Primark, New Yorker, Reserved, Sportina, C&A und Zara.
Du findest hier auch einen riesigen Decathlon, die Baumärkte Bauhaus und Merkur und das IKEA von Ljubljana.
beliebte geschäfte im btc city
- Einkaufszentrum Citypark. Das größte überdachte Einkaufszentrum in BTC City. Hier findest du Adidas, Primark, Lego Store, S.Oliver, New Yorker, Gap, Sportina und noch viele mehr.
- Der Flagship-Store der Elektronikkette BIG BANG ist ebenfalls im BTC (das „MediaMarkt“ von Slowenien).
- Große Filialen von Zara, Bershka und C&A im südlichen Bereich des Geländes.
lecker essen?
Die Foodcourts in BTC City solltest du nicht verpassen. Im obersten Stockwerk des CityPark Einkaufszentrums findest du eine große Auswahl an Restaurants.
Vielleicht ist es aber noch schöner, auf das Open-Air-Foodcourt zu gehen. Dort gibt es ganz verschiedene Küchenstile, z. B. asiatisch, griechisch oder BBQ. Lust auf eine Poké Bowl oder eine Wurst? Hier findest du das Outdoor-Foodcourt.
sonntags sind die geschäfte geschlossen
Sonntags einkaufen? In ganz Slowenien geht das nur beim Bäcker oder an der Tankstelle. Alle großen Einkaufszentren und Geschäfte sind sonntags geschlossen. Auch Supermärkte sind am Sonntag nicht geöffnet.
Der Sonntag ist in Slowenien ein Tag, um Zeit mit der Familie zu verbringen. Aber nicht zum Einkaufen.