historisches Radovljica
In der Nähe des bekannten Ortes Bled liegt Radovljica. Eine historische Kleinstadt am Berghang mit wunderschönem Ausblick. Was kann man in Radovljica unternehmen? Warum lohnt sich der Besuch des historischen Zentrums? Unsere Tipps für deinen Besuch in Radovljica.
Historischer und idyllischer Ort
Das Zentrum von Radovljica ist nicht groß, aber dafür umso besonderer. Die Straße und der Platz, die das historische Zentrum ausmachen, sind wunderschön. Die authentischen alten Gebäude, ein beeindruckendes Haus, in dem mehrere Museen und eine Musikorganisation untergebracht sind, sowie die gemütlichen Cafés, in denen man im Sommer und sogar im Herbst gut sitzen kann – das ist das historische Zentrum. Keine Kettenläden, sondern nur echte lokale Geschäfte mit unter anderem Designer-Keramik und köstlicher Schokolade. All das findest du in dem kleinen Zentrum.

Aussicht von Radovljica
Wenn du vom Zentrum aus eine Seitenstraße nimmst, eröffnet sich dir plötzlich ein atemberaubender Ausblick. Du siehst über das Tal hinweg, in dem auch Bled liegt. Außerdem blickst du in Richtung Nationalpark Triglav, wo der Gipfel des Triglav weit herausragt. Keine touristischen Cafés, aber von öffentlichen Bänken aus genießt du diesen herrlichen Ausblick.
Junges Radovljica
Radovljica ist kein verschlafener Ort. Durch die weiterführende (Tourismus-)Schule zieht die Stadt viele junge Leute aus der Umgebung an. Besonders außerhalb der Schulferien ist das deutlich zu merken. So ist Radovljica keine reine Touristenstadt. Es gibt auch sehr günstige Orte für ein Getränk oder einen Burger, zum Beispiel bei Lacni Franz.
Cokolada
Ausgesprochen als „Tschokolada“. Das slowenische Wort für Schokolade. Jedes Jahr im April findet in Radovljica das Schokoladenfestival statt. Ein Muss für alle Schokoladenliebhaber. Doch auch den Rest des Jahres kannst du deine Geschmacksknospen verwöhnen. Im Ort werden die leckersten Pralinen hergestellt. Im Geschäft mit offenem ‚Schokoladen-Atelier‘ findest du unglaubliche Pralinen. Sie sind nicht billig, aber dafür ein echter Genuss. Unserer Meinung nach die „Investition“ wert.

Museen
Möchtest du mehr sehen als nur die alten Gebäude und die Aussicht? Dann besuche ein Muzej. In Radovljica findest du verschiedene Museen. Ist da etwas für dich dabei?
Imkereimuseum
Tauche ein in das einzigartige Universum der grauen Biene im Imkereimuseum. Entdecke die slowenische Bienenzucht und Honig.
Apotheken- und Alchemie-Museum
Dieses neue Museum zeigt dir die mystische Welt der Apotheker und Alchemisten.
Elan Alpinski-Museum
Im Elan Alpinski-Museum entdeckst du nicht nur die Entwicklung des Skifahrens. Du kannst auch selbst interaktiv mitmachen.
Kropa Eisenwerk-Schmiedemuseum
Tritt ein in die lebhafte Welt der Schmiedekunst und sieh zu, wie historische Maschinen eigens für dich in Bewegung gesetzt werden.
Lectar Werkstatt und Museum, Radovljica
Süßschnäbel aufgepasst! Hier duftet es nach leckerem Honigkuchen. Eine lokale Spezialität, die täglich mit Leidenschaft hergestellt wird.
Avsenik Volksmusikmuseum
Tauche ein in den Rhythmus der beliebtesten slowenischen Volksmusik und erlebe die Hits des Avsenik Ensembles.
Šivec Haus
Ein Paradies für Kunstliebhaber. Nicht nur die Ausstellungen, sondern auch die Architektur des Šivec Hauses sind hier die wahren Stars.
Magušar Haus und Manufaktur
Tauche ein in die reiche Tradition slowenischer Keramik und entdecke alte wie auch neue Töpfertechniken.

Stadtmuseum Radovljica
Finde heraus, warum das 18. Jahrhundert die große Blütezeit des slowenischen Theaters und des Nationalismus war.
Mošnje Ethnologiemuseum
Eine nostalgische Reise durch Mošnje, wo alte Gegenstände die lebendige Geschichte des Dorfes erzählen.
Vigenjc Nagelschmiede
Lass dich verzaubern von der einzig verbliebenen Schmiede für handgeschmiedete Nägel in Slowenien.
Geiselmuseum
Ein düsteres Kapitel der Geschichte des Zweiten Weltkriegs wird hier in den ehemaligen Zellen der Gestapo-Gefangenen bewahrt.
Koster Museumshaus
In diesem zweihundert Jahre alten Haus findest du eine originale schwarze Küche und erfährst mehr über die berühmten Dorfbewohner von Kamna Gorica.
Brezje Krippenmuseum
Erlebe die Magie von Weihnachtskrippen aus der ganzen Welt, mit mehr als 500 einzigartigen Exemplaren.
Fovšaritnica Museumshaus in Kropa
Ein gut erhaltenes Haus eines Eisenarbeiters in Kropa, nur nach vorheriger Vereinbarung zu besichtigen.
Parken in Radovljica
In Radovljica gibt es reichlich öffentliche, kostenlose Parkplätze. Schräg gegenüber dem Busbahnhof findest du zwei Parkplätze, auf denen du mit Parkscheibe drei Stunden gratis parken kannst. Vom Parkplatz aus gelangst du durch einen schönen kleinen Park direkt ins Zentrum. Nur wenige Gehminuten entfernt gibt es auch große Supermärkte mit viel Parkraum. Du musst also wirklich nicht weit für einen Parkplatz laufen.
Radovljica besuchen
Für einen Besuch dieses Ortes brauchst du keinen ganzen Tag. Kombiniere ihn mit einem Besuch in Bled. Weil der Ort direkt an der Autobahn A2 liegt, kannst du ihn auch einfach als Zwischenstopp auf dem Weg nach Ljubljana oder in die andere Richtung zum Triglav Nationalpark besuchen. Und übrigens: Du kannst ruhig einfach „Ra-doof-Lits-ja“ sagen. Das „J“ in den meisten Ortsnamen wird nicht ausgesprochen.