historisches Zentrum von Radovljica
Städte

historisches Radovljica

Ganz in der Nähe des bekannten Ortes Bled findest du Radovljica. Ein historischer Ort am Berghang mit wunderschöner Aussicht. Was kannst du in Radovljica unternehmen? Warum lohnt sich ein Besuch des historischen Zentrums? Unsere Tipps für deinen Besuch in Radovljica.

historischer und idyllischer Ort

Das Zentrum von Radovljica ist nicht groß, aber dennoch etwas Besonderes. Die Straße und der Platz, die das alte Zentrum im Wesentlichen ausmachen, sind wunderschön. Die authentischen alten Gebäude, ein stattliches Haus, in dem mehrere Museen und eine Musikorganisation untergebracht sind, und natürlich Cafés, auf deren Terrassen man es sich im Sommer und sogar im Herbst gut gehen lassen kann. Das ist das historische Zentrum. Keine Ladenketten. Nur lokale Geschäfte, darunter Designkeramik und köstliche Schokolade. All das findest du im kleinen Zentrum.

Aussicht in Radovljica

Aussicht von Radovljica

Wenn du von der Altstadt in eine Seitenstraße gehst, eröffnet sich dir plötzlich ein atemberaubender Ausblick. Du blickst ins Tal, in dem unter anderem Bled liegt, und in Richtung Triglav Nationalpark, wo der Gipfel des Triglav majestätisch herausragt. Keine touristischen Cafés, dafür genießt du diese Aussicht von öffentlichen Bänken.

jugendliches Radovljica

Radovljica ist kein verschlafenes Nest. Durch die Mittel- und Tourismusschule kommen viele junge Leute aus der Region hierher. Besonders außerhalb der Ferienzeiten merkt man das deutlich. Radovljica ist daher nicht rein touristisch geprägt. Es gibt auch sehr preiswerte Orte, um etwas zu trinken oder einen Burger zu essen – wie bei Lacni Franz.

Cokolada

Ausgesprochen als „Tschokolada“. Das slowenische Wort für Schokolade. Jedes Jahr im April findet in Radovljica das Schokoladenfestival statt – ein Muss für Schokoladenliebhaber. Aber auch den Rest des Jahres kannst du deine Geschmacksknospen verwöhnen. Im Dorf werden die leckersten Pralinen hergestellt. Im Laden mit dem offenen „Schokoladenatelier“ findest du außergewöhnliche Pralinen. Sie sind nicht billig, aber wirklich ein Geschmackserlebnis. Unserer Meinung nach den ‚Investition‘ wert.

museen

Möchtest du mehr sehen als nur die alten Gebäude und die Aussicht? Dann besuche ein Muzej. Es gibt verschiedene Museen in Radovljica. Ist etwas dabei, das dich interessiert?

Bienenmuseum
Tauche ein in das besondere Universum der grauen Biene im Bienenmuseum. Entdecke die slowenische Imkerei und den Honig.

Apotheken- und Alchemie-Museum
Dieses neue Museum zeigt dir die mystische Welt der Apotheker und Alchemisten.

Elan Alpinskimueseum
Im Elan Alpinskimueseum entdeckst du nicht nur die Entwicklung des Skifahrens. Du kannst auch selbst interaktiv aktiv werden.

Kropa Schmiedemuseum
Tauche ein in die quirlige Welt der Schmiedekunst und sieh zu, wie historische Maschinen speziell für dich in Bewegung gesetzt werden.

Lectar Werkstatt und Museum, Radovljica
Süßigkeitenfans aufgepasst! Hier duftet es nach köstlichem Lebkuchen. Eine lokale Spezialität, die täglich mit Leidenschaft frisch zubereitet wird.

Avsenik Volksmusikmuseum
Tauche ein in den Rhythmus von Sloweniens populärster Volksmusik und tanze zu den Hits des Avsenik Ensembles.

Šivec Haus
Ein Paradies für Kunstliebhaber. Nicht nur die Ausstellungen, sondern auch die Architektur des Šivec Hauses sind hier echte Highlights.

Magušar’s Haus und Manufaktur
Tauche ein in die reiche Tradition slowenischer Keramik und entdecke alte und neue Töpfertechniken.

Keramik Radovljica

Stadtmuseum Radovljica
Erfahre, warum das 18. Jahrhundert die Blütezeit des slowenischen Theaters und Nationalbewusstseins war.

Mošnje ethnologisches Museum
Eine nostalgische Reise durch Mošnje, wo alte Alltagsgegenstände die Geschichte des Dorfes lebendig machen.

Vigenjc Nagelschmiede
Lass dich von der einzigen noch existierenden Schmiede für handgeschmiedete Nägel in Slowenien verzaubern.

Geiselnmuseum
Ein dunkles Kapitel der Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg wird hier in den ehemaligen Zellen der Gestapo-Häftlinge bewahrt.

Koster Museumshaus
In diesem zweihundert Jahre alten Haus findest du eine noch erhaltene Schwarzküche und erfährst etwas über die berühmten Dorfbewohner von Kamna Gorica.

Brezje Krippenmuseum
Erlebe die Magie von Weihnachtskrippen aus aller Welt, mit mehr als 500 einzigartigen Exemplaren.

Fovšaritnica Museumshaus in Kropa
Ein sorgfältig erhaltenes Schmiedehaus in Kropa, nur nach Vereinbarung zu besichtigen.

Parken in Radovljica

In Radovljica gibt es recht viele öffentliche, kostenlose Parkmöglichkeiten. Schräg gegenüber dem Busbahnhof findest du zwei Parkplätze, auf denen du mit Parkscheibe drei Stunden kostenlos parken kannst. Vom Parkplatz aus gelangst du in einen schönen Park, der dich ins Zentrum führt. Wenige Gehminuten entfernt befinden sich auch große Supermärkte mit viel Parkraum. Du musst also wirklich nicht weit laufen, um einen Parkplatz zu finden.

besuch Radovljica

Du brauchst keinen ganzen Tag für deinen Besuch in diesem Ort. Kombiniere es mit einem Ausflug nach Bled. Da der Ort nahe an der Autobahn A2 liegt, kannst du Radovljica auch einfach als Zwischenstopp Richtung Ljubljana oder in die andere Richtung zum Triglav Nationalpark besuchen. Und übrigens: Du kannst ruhig „Ra-doof-Litz-ja“ sagen – das „J“ wird in den meisten Ortsnamen nicht ausgesprochen.