Städte

Was kann man sonntags in Ljubljana machen?

Möchtest du ein Wochenende in Ljubljana verbringen? Oh je! Sonntags sind in Slowenien die Geschäfte geschlossen. Aber was kann man am Sonntag in Ljubljana unternehmen? Auch am Sonntag ist Ljubljana überraschend spannend! Wir stellen dir die besten Tipps zusammen, damit auch dein Sonntag beim Städtetrip ein voller Erfolg wird.

Ljubljana am Sonntag

Dass sonntags die Läden geschlossen sind, ist eigentlich kein großes Problem für deinen Ljubljana-Besuch. Die charmante Hauptstadt Sloweniens lebt nicht vom Shopping. Im Zentrum von Ljubljana findest du nicht das übliche Shopping-Erlebnis wie in vielen anderen europäischen Städten. Die Geschäfte in Ljubljana liegen außerhalb des Zentrums. Im Herzen von Ljubljana entdeckst du vor allem ein wunderschönes, stimmungsvolles, historisches Zentrum mit Bars, Restaurants, beeindruckenden Gebäuden und kleinen Boutiquen. Und neben einem schönen Spaziergang durch die Stadt gibt es viele weitere tolle Aktivitäten.

Besuche den Sonntagsmarkt:

Ljubljanas Flohmarkt ist sonntags ein Muss. Du findest den Marktplatz mitten im Zentrum am Ufer der Ljubljanica. Spaziere entlang der Stände mit Vintage-Schätzen, lokaler Kunst und einzigartigen Souvenirs.

Stadtpark Tivoli

Du willst dem Trubel entfliehen? Besuche den Tivoli-Park, eine grüne Oase direkt außerhalb der Innenstadt. Spaziere, genieße die Natur oder besuche den Zoo von Ljubljana im Park.

Tipps, um deinen Sonntag in Ljubljana bestmöglich zu genießen:

Entdecke Ljubljanas Nachtleben: Auch wenn es Sonntagabend etwas ruhiger zugeht, haben Bars und Clubs geöffnet. Für einen Einblick in die alternative Szene Ljubljanas, besuche Metelkova, das Künstlerquartier der Stadt.

Setz dich in ein Straßencafé: Die Gastronomie in Ljubljana ist preiswert. Gönn dir einen guten Kaffee, ein Sorbet oder ein überraschendes Mittagessen auf der Terrasse oder im Café.

Genieße Live-Musik: Sonntags erwacht Ljubljana mit Livemusik zum Leben. Straßenmusiker und Künstler sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Besonders am Fluss findest du verschiedene Auftritte.

Probier Stand-Up-Paddling: Für ein besonderes Erlebnis auf dem Wasser, versuch dich beim Stand-Up-Paddling auf dem Fluss Ljubljanica. Touren starten morgens und am späten Nachmittag im Park beim Špica Caffe.

Koste den Geschmack von Prekmurje: Für ein leckeres Mittag- oder Abendessen empfehle ich das Güjžina. Das Restaurant serviert traditionelle Gerichte aus der slowenischen Region Prekmurje, mit Schwerpunkt auf pflanzlichen Zutaten.

Café Slascicarna im Zentrum von Ljubljana

Attraktionen, die sonntags geöffnet sind

Die folgenden Attraktionen in Ljubljana sind sonntags geöffnet.

  • Burg: Grad Ljubljana, auf dem Hügel im Zentrum von Ljubljana, erreichbar mit der Standseilbahn (Lift).
  • Zoo: Ljubljana Zoo, Kleiner Zoo im Tivolipark mitten in Ljubljana.
  • Nationale Galerie (Narodna Galerija): Dieses Kunstmuseum ist von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet,
  • Nationalmuseum von Slowenien: Dieses Museum ist von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
  • Nationalmuseum von Slowenien – Metelkova: Diese Zweigstelle des Nationalmuseums ist sonntags im Sommer von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
  • Slowenisches Ethnografisches Museum: Dieses Museum ist sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
  • Stadtmuseum: Dieses Museum kannst du sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr besuchen.
  • Internationales Zentrum für Graphische Kunst: Dieses Kunstzentrum ist von Dienstag bis Sonntag, von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
  • Slowenisches Naturhistorisches Museum: Du kannst dieses Museum von Montag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr besuchen.
  • Plecnik Haus: Dieses Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
  • Museum für Architektur und Design: Dieses Museum, untergebracht im Schloss Fuzine, ist von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
  • Museum für Zeitgeschichte: Dieses Museum, gelegen im Tivoli-Park, ist von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
  • Museum für Moderne Kunst: Dieses Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet,

Praktische Tipps:

  • Restaurants und Cafés haben sonntags geöffnet, sodass du einen entspannten Tag voller Genuss verbringen kannst!
  • Die meisten Läden sind sonntags geschlossen, aber Tankstellen mit kleinen Shops bieten das Nötigste an. Beachte: Die Preise sind dort meist höher.
  • Überlege, dir eine Ljubljana Card zuzulegen – für kostenlose Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Führungen und Eintritte zu Sehenswürdigkeiten.
  • Viele Slowenen sprechen Englisch. In Ljubljana kommst du damit gut zurecht. Willst du besonders höflich sein? Hvala heißt ‚Danke‘, Prosim bedeutet ‚Bitte‘ auf Slowenisch.

Ljubljana am Sonntag ist ein ganz besonderes Erlebnis. Genieße die entspannte Atmosphäre, die lokale Kultur und das bunte Treiben am Fluss.