Was kann man sonntags in Ljubljana unternehmen?
Möchtest du ein Wochenende in Ljubljana verbringen? Hoppla! In Slowenien sind die Geschäfte sonntags geschlossen. Aber was kann man am Sonntag in Ljubljana machen? Auch sonntags ist Ljubljana überraschend spannend! Wir haben die besten Tipps für dich zusammengestellt, damit auch dein Sonntag in Ljubljana ein voller Erfolg wird.
Ljubljana am Sonntag
Dass die Geschäfte sonntags geschlossen sind, ist eigentlich kein großes Problem für deinen Besuch in Ljubljana. Die charmante Hauptstadt Sloweniens wird nicht vom Shopping geprägt. Im Zentrum von Ljubljana findest du nicht die typischen Einkaufserlebnisse wie in den meisten europäischen Städten. Die Geschäfte in Ljubljana liegen außerhalb des Zentrums. Im Herzen von Ljubljana erwartet dich vor allem eine wunderschöne, stimmungsvolle, historische Altstadt mit Bars, Restaurants, eindrucksvollen Gebäuden und kleinen Boutique-Läden. Neben einem herrlichen Stadtspaziergang gibt es viele tolle Dinge zu entdecken.
Besuche den Sonntagsmarkt:
Der Flohmarkt in Ljubljana ist ein Muss am Sonntag. Du findest den Marktplatz mitten im Zentrum entlang des Ljubljanica-Flusses. Bummle an Ständen mit Vintage-Schätzen, lokaler Kunst und einzigartigen Souvenirs vorbei.
Stadtpark Tivoli
Möchtest du dem Trubel entkommen? Besuche den Tivoli-Park, eine grüne Oase ganz in der Nähe des Stadtzentrums. Mach einen Spaziergang, genieße die Natur oder besuche den Zoo von Ljubljana im Park.
Attraktionen, die sonntags geöffnet sind
Folgende Sehenswürdigkeiten in Ljubljana sind auch sonntags geöffnet.
- Burg: Grad Ljubljana, auf dem Berg in der Mitte von Ljubljana – erreichbar mit der Standseilbahn (Aufzug).
- Zoo: Ljubljana Zoo, kleiner Tierpark im Tivoli-Park mitten in Ljubljana.
- Nationale Galerie (Narodna Galerija): Dieses Kunstmuseum hat von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
- Nationalmuseum Sloweniens: Dieses Museum ist von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
- Nationalmuseum Sloweniens – Metelkova: Diese Zweigstelle des Nationalmuseums ist sonntags im Sommer von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
- Slowenisches Ethnographisches Museum: Das Museum hat sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
- Stadtmuseum: Du kannst dieses Museum sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr besuchen.
- Internationales Zentrum für Grafik-Kunst: Das Kunstzentrum hat von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
- Slowenisches Naturkundemuseum: Dieses Museum ist von Montag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
- Plecnik-Haus: Dieses Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
- Museum für Architektur und Design: Dieses Museum im Schloss Fuzine hat von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
- Museum für Zeitgeschichte: Dieses Museum im Tivoli-Park hat von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
- Museum für moderne Kunst: Dieses Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Praktische Tipps:
- Restaurants und Cafés sind auch sonntags geöffnet – du kannst also entspannt schlemmen und einen ruhigen Tag mit leckerem Essen und Getränken genießen!
- Die meisten Geschäfte sind sonntags geschlossen, aber Tankstellen mit kleinen Shops bieten grundlegende Dinge an. Die Preise sind dabei meist etwas höher.
- Überlege, eine Ljubljana Card zu kaufen. Damit hast du freien Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, Stadtführungen und Sehenswürdigkeiten.
- Viele Slowenen sprechen Englisch. In Ljubljana kommst du damit gut zurecht. Willst du besonders höflich sein? Hvala heißt ‚Danke‘ und Prosim bedeutet ‚Bitte‘ auf Slowenisch.
Ljubljana am Sonntag ist ein ganz besonderes Erlebnis. Genieße das entspannte Flair, die lokale Kultur und das lebhafte Treiben entlang des Flusses.